
Die Jurij-Vasiljev-Akademie hat ihr Domizil im ehemaligen Ball- und Gasthaus Lindenhof im sächsischen Städtchen Waldheim, der “Perle des Zschopautales”. Der Lindenhof ist vor allem bekannt durch den gut erhaltenen “Grünen Ballsaal”, ein Meisterwerk aus der Jugendstilzeit.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde um 1900 erbaut und war lange Jahre der wichtigste Ort für Bälle und große Feste in der näheren und weiteren Umgebung. 1973 wurde es an die Deutsche Post verkauft, die es zum Schulungs- und Ferienobjekt umbaute. Seit 1994 stand das Haus leer, und hat stark durch Vandalismus gelitten. Nun wird das Ballhaus Schritt für Schritt in seine ursprüngliche Form und Schönheit zurückgeführt. Im Moment laufen dort noch Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Neben der Jurij Vasiljev Akademie beherbergt das Ballhaus das Orutindo Art Institute, ein Projekt des Vereines Orutindo. Das Ballhaus Lindenhof soll langsam zu einem interkulturellen Bildungszentrum wachsen, welches mit Workshops, Seminaren und Tagungen, mit Konzerten, Theater, Ausstellungen und Literaturlesungen einen wichtigen Beitrag zur regionalen Kultur und Bildung leistet.
Das Ballhaus liegt idyllisch am Ortsrand, in direkter Nähe zum Fluss Zschopau, einem der saubersten Flüsse Sachsens. Hier gibt es auch eine Bademöglichkeit.
